Der Schöpfungstag im September erinnert daran, unser Handeln in Einklang mit dem Auftrag Gottes zu bringen und für die Erde als Haushalter zu sorgen, im Einklang mit der Schöpfung und allen Menschen zu leben und zu handeln. In der Bibel finden sich viele Bilder, die die Gedanken zu Christus leiten, dem wahren Weinstock, und Gott Vater, dem Weingärtner.
(w)einklang - das Motto des diesjährigen ökumenischen Tags der Schöpfung griff den Gedanken des Einklangs auf. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) - Frankfurt lud am 13. September 2020 zu einem ökumenischen Gottesdienst - mit ausreichend Abstand - im Park „Alter Ginnheimer Friedhof“ neben der gastgebenden evangelischen Bethlehemgemeinde. Geleitet wurde der Gottesdienst vom Vorsitzenden der ACK-Frankfurt, Pfarrer Tim van de Griend.
Pfarrer David Schultze – Pastor der Freien Evangelischen Gemeinde Frankfurt lud in seiner Predigt dazu ein, sich von der Freude an der Schöpfung anstecken zu lassen. Gleichzeitig ermunterte er die Gläubigen, ihr Handeln so zu gestalten, dass auch Gott, der Schöpfer Freude daran haben kann.
Der Gottesdienst, der von ca. 100 Gläubigen besucht wurde, war von musikalischen Beiträgen des Posaunenchors der Bethlehemgemeinde, der Musikkombo der FeG und eines Gesangs-Quartetts der Neuapostolischen Kirche umrahmt. Im Anschluss gab es Gelegenheit zum Austausch, zu dem Trauben und Wein gereicht wurden.
Die Kollekte galt der gezielten Unterstützung von diakonischen Projekten der französischsprachigen evangelischen Kirche und des neuapostolischen Hilfswerks zur Linderung der Katastrophe in Beirut, Libanon,
Ökumenischer Open-Air Gottesdienst zum Schöpfungstag - Frankfurt (ACK)
14. September 2020
Text:
Regina Hoffmann
Fotos:
Jessica Krämer
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.