Am Samstag, 17. Juli 2021 versammelten sich Kinder aus den Gemeinden Bad Homburg und Frankfurt-Nord in Frankfurt-Nord um die Wanderfriedenskerze zu gestalten.
Zunächst haben wir kurz darüber gesprochen, warum Kinder auf der Flucht sind. Diese Kinder haben kein Kinderzimmer, können nicht oder nur erschwert Kindergarten und Schule besuchen, Spielzeug ist auch nicht vorhanden und diese Kinder haben es lange nicht so gut, wie wir.
Für die Flucht haben wir zunächst Eisenbahngleise vorgesehen. Die Frage der Kinder "Warum Eisenbahngleise?", erklärten wir, dass die Kinder (mit Eltern) auf der Flucht kein Navi, oft kein Handy mit Landkarte und auch keinen Atlas haben. Eisenbahngleise führen jedoch immer an einen Ort oder eine Stadt wo man Hilfe erwartet. Das klappt nicht immer.
Ein weiterer Weg der Flucht waren zwei kleine Ruderboote, in denen sich Kinder auf der Flucht befinden. Auch das ist nicht ungefährlich wie man an den Wellen sieht.
Führung und Begleitung
Am Ende der Eisenbahngleise ist die Sonne als Sinnbild, dass eine Flucht wirklich in Frieden und Freude enden soll.
Die Kinder werden von Gebeten begleitet. In der einen Gebetshand liegt ein Kind, für das gebetet wird.
Als wir mit den Kindern soweit gestaltet hatten, meinten die Kinder: Wir brauchen doch noch Engel, die die Kinder begleiten. Wir beten doch dafür.
Also gab es noch weitere Kinder, denen Engelsflügel beigegeben wurden.
Es ist wichtig, für diese Kinder zu beten, dass sie einer besseren Zukunft entgegengehen.
Nach dem Gottesdienst in Frankfurt-Nord am 18. Juli schaute sich Apostel Gert Opdenplatz begeistert die Kerze an und versprach dies auch an die Öffentlichkeitsbeauftragten der Gebietskirche weiterzuleiten.
Boat People auf der Friedenskerze
19. Juli 2021
Text:
Peter Trottnow
Fotos:
Patrick Makarowski ,
Peter Trottnow
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.