Das Gleichnis vom Schatz im Acker war das Thema des Gottesdienstes für Kinder von 6-14 Jahren im Bezirk Frankfurt am 22. Mai 2022. Anfangs wurde noch einmal das Einladungsvideo gezeigt, in dem einige Kinder im Park eine Schatzkiste gefunden hatten, die nun im Gottesdienst geöffnet werden sollte. Das Bibelwort stand in Matthäus 13, 44 und wurde in kindgerechter Formulierung vorgelesen.
In einer Mitmach-Klanggeschichte wurde das Gleichnis eines Mannes, der in einem Acker einen Schatz fand, erlebnisreich vermittelt und die Kinder konnten sich mit allerlei Instrumenten und Klangkörpern aktiv daran beteiligen.
Da der Acker ihm aber nicht gehörte, vergrub der Mann den Schatz wieder. Dann ging er nach Hause. Er verkaufte alles Mögliche, um davon den Acker mit dem Schatz zu kaufen. Jesus erzählte dieses Gleichnis, dass sich die Menschen den Schatz des Himmelreiches vorstellen können.
In zwei Altersgruppen, 6-9 und 10-14, Jahre erarbeiteten die Kinder die Frage „Was ist ein Schatz?“ und „Was ist dir besonders wichtig in deinem Leben?“
Während die Jüngeren Gold, Silber und Edelsteine als Schatz hervorhoben, waren den älteren Kindern Werte wie Familie, ihre Freunde und Gesundheit besonders wichtig. Auf die Frage, was denn das Himmelreich ausmache, fielen Begriffe wie "kein Streit – nur Frieden", "nahe bei Gott zu sein", "da wohnen die Engel, die uns beschützen“…
Dienstleiter und Lehrkräfte stellten heraus, dass das Himmelreich ein ganz besonderer Schatz sei und wenn man sich Mühe gäbe, sein Leben nach Gottes Willen auszurichten, dann käme man ins Himmelreich: „Darauf können wir uns alle zusammen freuen - denn bei Gott sei es schön!“
Ideen, das umzusetzen, hatten die Kinder viele: Nächstenliebe zeigen, indem man zum Beispiel neue Mitschüler integriere und niemanden ausschließe, selbst zum Frieden beitrage, Fehler vergeben wolle, um Hilfe durch Gott bete, ….
Das Abendmahl feierten wieder alle gemeinsam und im Abschlussgebet bat der Dienstleiter besonders um den Segen für die Kinder in ihrem Alltag und in der Familie, für einen guten Start der Schulanfänger, die ausdrücklich zu dem Gottesdienst eingeladen waren, um Frieden in den derzeitigen Kriegs- und Krisenregionen, und darum, dass Gott allen den Weg ins Himmelreich zeige.
Mit dem Kindergottesdienstklassiker „Hallelu hallelu hallelu, Halleluja preiset den Herrn“ endete der Gottesdienst.
Um alte Bekanntschaften aufleben zu lassen - und neue zu schließen hatten liebevolle Hände leckere Snacks zubereitet und aus der Schatztruhe durfte sich jeder goldene Schokoladentaler mitnehmen.
die besondere Schatzkiste
25. Mai 2022
Text:
Fabian Bamberg,
Regina Hoffmann,
Antje Schmidt
Fotos:
Sandra Escher
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.