Alles war orange an diesem Samstagabend in Neu-Isenburg. Das ist die typische Farbe der Communauté de Taizé, ein internationaler ökumenischer Männerorden, der vor allem durch seine ökumenischen Andachten bekannt ist. Eine solche fand zum ersten Mal in der Gemeinde Neu-Isenburg statt.
Hilfe hatten sich die Neu-Isenburger aus Dreieichenhain geholt. Die musikalische Leiterin der Burgkirchengemeinde hat bereits einige Erfahrungen mit Taizé-Andachten. Auch der Chor und das Orchester wurden ökumenisch unterstützt. Rund 45 Zuhörende verschiedener Kirchen waren zu der Andacht gekommen oder hatten am Livestream teilgenommen.
Eine Begegnung mit Gott kann alles verändern
Die Andacht stand unter dem Motto „Gib Deinem Glauben eine neue Perspektive“. Sie begann mit dem Stück „Frieden im Herzen“. Danach begrüßte der Gemeindevorsteher die Versammelten und sprach ein kurzes Gebet. Weitere eingängliche Stücke folgten, immer vorgespielt vom Orchester und dann mit Unterstützung des Chors mit der ganzen Gemeinde gesungen.
Zwischendrin gab es zwei kurze Wortbeiträge, die den Perspektivwechsel thematisierten. Auch einige Fürbitten wurden vorgetragen. Am Ende gab es noch ein gemeinsames „Unser-Vater“-Gebet und der Gemeindevorsteher las den aaronitischen Segen vor.
Zum Ausklang spielte das Orchester und sang der Chor „Meine Hoffnung und meine Freude“.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.