Das Bad Homburger Stadtmagazin LOUISe widmet die Titelgeschichte seiner aktuellen Ausgabe der Initiative "Stadt Historiker". Eines der Projekte hat einen Bezug zur Gründung und den Anfängen der neuapostolischen Kirchengemeinde in der Kurstadt vor 100 Jahren.
LOUISe, die offizielle Informationszeitschrift der Stadt Bad Homburg, stellt in ihrer Mai-Ausgabe auf je einer Seite die insgesamt vier Projekte vor, die von einer hochkarätigen Jury für eine Förderung ausgewählt wurden. Diese stadtgeschichtlichen Themen sollen in den nächsten Monaten von geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern bearbeitet und die Ergebnisse öffentlich vorgestellt werden.
Das Projekt „Briefwechsel zweier Liebenden“ von Heinz Humpert, Vorstand des Geschichtlichen Arbeitskreises Gonzenheim, und Christa Fink beschäftigt sich mit Feldpostbriefen auf der Zeit des Ersten Weltkriegs. Die beiden Verfasser der Briefe, Martin Wagner und Ottilie Meireis, zählten später zu den Gründungsmitgliedern der neuapostolischen Kirchengemeinde in Bad Homburg.
In der aktuellen LOUISe wird das geförderte Projekt auf Seite 7 ausführlicher und reich bebildert vorgestellt. Eine elektronische Version des Magazins im PDF-Format ist zum Download frei verfügbar. Die Printausgabe liegt ab sofort kostenfrei im Kurhaus Bad Homburg vor der Tourist Info, bereit.
Auf der Homepage der Neuapostolischen Kirche Bad Homburg finden sich ein Bericht zu den Hintergründen über die aufgetauchten Feldpostbriefe und ein aktuelles Interview mit Christa Fink nach Ernennung zur "Stadt-Historikerin".