1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Weltgebetstag – Ein Gebet geht um die Welt
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Frankfurt

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Termine
    • Aktuell
    • Bezirksfest
    • Konfi-Rüstzeit
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Bad Homburg
    • Bad Nauheim
    • Bad Vilbel
    • Echzell-Bingenheim
    • Frankfurt-Höchst
    • Frankfurt-Nord
    • Frankfurt-Ost
    • Frankfurt-Praunheim
    • Frankfurt-Sachsenhausen
    • Frankfurt-West
    • Friedberg
    • Friedrichsdorf
    • Kelkheim
    • Kronberg
    • Neu-Isenburg
    • Schwalbach am Taunus
    • Usingen
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 - Frankfurt Bornheim

Weltgebetstag – Ein Gebet geht um die Welt

 

Am ersten Freitag in der Passionszeit feiern Christinnen auf der ganzen Welt den Weltgebetstag (WGT). Es ist die größte und älteste weltweite ökumenische Frauenbewegung, die an diesem Tag zum ökumenischen Gottesdienst einlädt, um gemeinsam dafür zu beten, dass Frauen in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

Christinnen unterschiedlicher Konfessionen im Stadtteil Frankfurt-Bornheim organisieren jedes Jahr gemeinsam diesen Gottesdienst. Glaubenschwestern aus der Gemeinde Frankfurt-Ost waren dieses Jahr nicht nur Teilnehmerinnen, sondern auch aktiv an der Gestaltung und Ausführung beteiligt. Austragungsort war die Evangelisch-methodistische Kirche am Merianplatz. Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Teilnehmenden coronakonform zu selbstgebackenen britischen Köstlichkeiten mit Kaffee und Tee eingeladen.

Das Motto im Jahr 2022 lautet „Zukunftsplan: Hoffnung“.

Frauen aus England, Wales und Nordirland gestalteten dieses Jahr den Ablauf. Fürbitten, Bibellesung aus Jeremia 29, Dankgebete, gemeinsames Singen und Segnungen waren Bestandteile des Gottesdienstes. Zudem wurden Lebensgeschichten und -umstände von Frauen aus den austragenden Teilen des Vereinigten Königreichs vorgetragen. Auch für das Leid der Menschen in der Ukraine wurde gebetet. Natürlich können auch Männer an dem Gottesdienst teilnehmen.

Es ist die weltweite Solidarität von Christinnen auf der ganzen Welt, die uns Frauen berührt und stärkt.

Nächstes Jahr wird Taiwan den WGT gestalten unter dem deutschen Titel „Glaube bewegt“

 

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 - Frankfurt Bornheim

11. März 2022
Text: Petra Hein
Fotos: Petra Hein

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Teilnehmerinnen am ökumenischer Gottesdienst zum WGT 2022 - Frankfurt Bornheim
Länderinformationen - ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 - Frankfurt Bornheim
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag 2022 - Frankfurt Bornheim
Gemeinde Frankfurt Ost beteiligt sich am WGT 2022
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sie erreichen uns unter

kontakt@nak-frankfurt.de

Impressum

Datenschutz

 

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

  • nac.today

  • nak-karitativ

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland - Bezirk Frankfurt am Main