Kinder -
die Kirche von morgen

Getreu der Aufforderung Jesu, die Kinder zu ihm kommen zu lassen, gelten ein Fülle von Aktivitäten der Kirche in den Gemeinden und Bezirken den Kindern. Dazu zählen altersgerechte Unterrichte, spezielle Gottesdienste und auch Angebote des gemeinsamen Musizierens und der Freizeitgestaltung.

 

Kinder und Unterrichte

Erste Erfahrungen mit dem christlichen Glauben sammeln Kinder im Elternhaus. Diese so unverzichtbare Glaubenserziehung im Elternhaus wird unterstützt durch kirchliche Begleitung und Unterrichte für Kinder von vier Jahren an bis zur Konfirmation.
Unterrichte und Kindergottesdienste ermöglichen Kindern, die Feier mitzugestalten, Ausdrucksformen in Gebet, Liedern und gemeinsamen spielerischem Erleben zu finden, die ihnen gemäß sind.

Es ist der Kirchenleitung ein wichtiges Anliegen, der jungen Generation ein kirchliches Zuhause in jeder Gemeinde zu schaffen.

Vorsonntagsschule und Sonntagsschule

Ab dem vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Eintirtt in die Grundschule nehmen die Kinder in den Gemeinden an der Vorsonntagsschule teil, die parallel zum Gottesdienst am Sonntagmorgen stattfindet. In kleinen Gruppen machen die jüngsten Gemeindemitglieder kindgerecht mit Freude und liebevoller Betreuung erste Erfahrungen mit Gott. Engelschutz, Geborgenheit und Gebet sind die wesentlichen Themen, mit denen sie sich beschäftigen. So kann schon früh Freude an ihrem Glauben und Vertrauen zu Gott vermittelt werden.

Sonntagsschule für Kinder im Grundschulalter findet ebenfalls parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Für das Verständnis von Kindern aufbereitete Geschichten aus der Bibel und aus dem Lebensbereich der Kinder bilden die Grundlagen des Unterrichts, so dass ihre Bedeutung für das Leben der Kinder erfahrbar wird. Sie werden so ermuntert, ihre ersten eigenen Erfahrungen im Glauben zu machen. So entdecken sie (Selbst-)Vertrauen, weil Gott ihnen etwas zutraut und sie ernst nimmt.

Kinder und Gottesdienste

Bereits Kleinkinder können in Gottesdiensten die Gemeinschaft in der Gemeinde erleben. Wer es möchte, kann auch die Eltern-und-Kind-Räume nutzen, die in den meisten Kirchen mit einer Glasscheibe zum Gottesdienstsaal versehen sind. Neben der Teilnahme von Kindern am Gottesdienst mit den Gemeinden gibt es für Kinder ab dem Grundschulalter spezielle Gottesdienstangebote.

Kinder und Musik

Gemeinsames Musizieren in den Unterrichten in Vorsonntagsschule und Sonntagsschule sowie in den Kindergottesdiensten nehmen einen breiten Raum ein.

Unterstützt werden die Lehrkräfte durch zwei Kinderliederbücher der Neuapostolischen Kirche. „Sing mit mir“ heißt die Sammlung geistlicher Lieder für die Kleinsten im Vorschulalter. Das Kinderliederbuch „Stimmt mit ein“ richtet sich eher an die älteren Kinder.

Im Rahmen des Gemeindesonntags oder zu besonderen Anlässen tragen die Kinder ihre Lieder in Gottesdiensten mit den Gemeinden vor.

Impression aus Kinderliederbuch - Verlag Friedrich Bischoff

Meldungen und Berichte aus dem Bezirk Frankfurt

8. November 2021

Ökumenische Wanderfriedenskerze erstmals zu Gast in der Neuapostolischen Kirche Bad Homburg

Die neuapostolische Kirchengemeinde Bad Homburg nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion „Ökumenische Wanderfriedenskerze" teil. In zwei Gottesdiensten brannte eine Wanderfriedenskerze am Kirchenaltar. In diesen …
Die Kerze am Altar

1. November 2021

Wanderfriedenskerze erneut in Frankfurt-Nord

Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, kehrte eine der Wanderfriedenskerzen ein weiteres Mal an den Ort ihrer Gestaltung zurück, nämlich in die Neuapostolische Kirchengemeinde Frankfurt-Nord. Hier hatten Kinder aus der Gemeinde …
Kindergottesdienst Bezirk Frankfurt - mit Wanderfriedenskerze

30. September 2021

Gottesdienst für Kinder mit Licht der Wanderfriedenskerze

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Kinder des Bezirkes am 26. September zu einem Mitmach-Kindergottesdienst. Filmeinspielungen und Bilder zum Thema "Kerze und Licht" wurden gemeinsam erarbeitet. Dem Gottesdienst lag …
4 der 11 diesjährigen Kerzen

3. September 2021

Segnung und Aussendung der Ökumenischen Wanderfriedenskerzen 2021

Am Mittwoch, 1. September wurden in einem ökumenischen Gottesdienst im Frankfurter Dom St. Bartholomäus die diesjährigen Wanderfriedenskerzen gesegnet und zur Aussendung in die Gemeinden freigegeben. Bereits zum zweiten Mal war …
Boat People auf der Friedenskerze

19. Juli 2021

Aktion Wanderfriedenskerze 2021 Gestohlene Kindheit - Sackgasse Flüchtlingslager

Am Samstag, 17. Juli 2021 versammelten sich Kinder aus den Gemeinden Bad Homburg und Frankfurt-Nord in Frankfurt-Nord um die Wanderfriedenskerze zu gestalten.
Warten auf ihre Botschaft

1. September 2020

Segnung und Aussendung der Wanderfriedenskerzen 2020

Am Dienstag, 1.September wurden in einem Gottesdienst im Frankfurter Dom St.Bartholomäus die diesjährigen Wanderfriedenskerzen gesegnet und ausgesandt in die Gemeinden. Mit dabei die von den Kindern der Gemeinde Frankfurt-Nord …
Arbeiten unter Corona Bedingungen

31. August 2020

Kinder gestalten Wanderfriedenskerze

Ein besonderes Ereignis erlebten die Kinder der Gemeinde Frankfurt-Nord am Sonntag den 30.August. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften gestalteten sie eine der neun Wanderfriedenskerzen. Bis zum Buß- und Bettag werden diese in …
«« | « | 1 | » | »»

Termine zu Veranstaltungen für Kinder im Bezirk Frankfurt